BI Asyl Beitrag “Jetzt red i” 15. Feb aus Zeitlarn

Es war klar, dass wir uns sehr kurz fassen müssen. Dabei haben wir uns fokussiert auf den bedeutsamen Aspekt “Weg mit Lagerzwang”! Dazu kamen wir zu Wort. Zu mehr – Erwiderung zu Aussagen von IM Herrmann – nicht. Nach der … weiterlesen

zur Unterbringung von Geflüchteten auf dem Schiff in Bach

zur Debatte um die Unterbringung von Geflüchteten auf dem Schiff in Bach halten wir zusammengefasst folgende Punkte für wichtig     

  1. Lagerzwang als wesentliche Ursache von Problemen bei der Unterbringung von Geflüchteten benennen, kritisieren und dessen Abschaffung fordern
  2. Landratsamt (und
weiterlesen

Dank für Unterstützung – beste Wünsche für Weihnachten und das Neue Jahr – Jahresrückblick 2022.

Wir danken für die Unterstützung unserer Bemühungen im Jahr 2022 und das Engagement der Solidarität und Unterstützung von Geflüchteten und wünschen schöne Weihnachten, einige erholsame Tage, guten Rutsch und alles Gute im Neuen Jahr. Zu unserem Jahresrückblick 2022 bitte “weiterlesen” … weiterlesen

praktische Infos zum Chancen-Aufenthaltsrecht

zum am 02.12. 22 verabschiedeten Chancen-Aufenthaltsrecht, das zum 01. Jan. 23 in Kraft tritt, hat der BFR eine gute Übersicht in deutsch und englisch veröffentlicht. Zum link und weiteren Dokumenten und Infos mit Empfehlungen bitte “Weiterlesen” klicken … weiterlesen

Bundesverfassungsgericht bestätigt Anspruch auf volle Leistungen nach dem AsylbLG für Alleinstehende und Alleinerziehende in Sammellagern (GUs) – Infos und Dokumente zum praktischen Vorgehen

Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 19.10.2022 – 1 BvL 3/21 https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/bvg22-096.html die Regelung für verfassunswidrig erklärt, dass Alleinstehende und -erziehende in Sammelagern (GUs) nur etwa 90 % der vollen Leistungen erhalten, Seit 2019 wird ihnen statt aktuell eigentlich EUR … weiterlesen

Make it in Germany – Leben in ANKER-Zentren und großen Lagern – Infos und Fotos vom Vernetzungstreffen 12.11. in Nürnberg

Für Infos und Fotos des Treffens von etwa 70 Menschen aus ganz Bayern, darunter 9 Erwachsene + 2 Kinder aus dem AZ und 3 Personen von CampusAsyl und BI Asyl bitte “weiterlesen” und dann den link anklicken: https://www.fluechtlingsrat-bayern.de/make-it-in-germany-leben-in-anker-zentren-und-grossen-lagern-2/weiterlesen

zum ChAR Gesetzentwurf: “Enttäuschung, Appell und Hoffnung nach der ersten Bundestagslesung (19. Okt.)“

Diesen Appel haben wir den an unserer ChAR VA vom 06. Okt VA beteiligten lokalen Ampel MdBs, den Kooperationsgruppen, Pro Asyl, BFR, unserVETO und weiteren gesendet mit der Bitte sich für die Nachbesserungen einzusetzen! Mit dem bisherigen ChAR-G-Entwurf würden nur … weiterlesen

Bayerisches Landesaufnahmeprogramm; AZ abschaffen – Dezentrale und würdevolle Unterbringung; Sprachunterricht und Recht auf Arbeit für alle; Stopp aller Abschiebungen

Bayern ist das einzige Bundesland ohne Landesaufnahmeprogramm. Nun fordern dies und oben genannte Punkte die bayerischen Seebrückengruppen und andere in einem gemeinsamen Brief. Aus Regensburg haben folgende unterzeichnet: Ausbildung statt Abschiebung! e.V., BI Asyl, CampusAsyl e.V., Refugee Law Clinic. Zum … weiterlesen

Aufruf und Redebeiträge der Solidemo mit den Protesten im Iran 22.10.2022

Hier Demo-Aufruf, BI Asyl Redebeitrag, 3 PM vom BFR auf die wir uns beziehen, zwei Redebeiträge von Exiliranerinnen, (darin u.a.: die deutsche Firma Softcloud in Meerbusch hat der iranische Firma Abrovan geholfen das Internet im Iran einzuschränken), Seebrücke und … weiterlesen