Kategorie-Archive: Ankerzentren – abschaffen

Auszugserlaubnis für Geflüchtete aus GUs – Ablehnungsfallbeispiele

Allen Geflüchteten, die bei Familienangehörigen und Verwandten, Bekannten, Arbeitgeberwohnen können oder eine Wohnung gefunden haben, soll das jetzt endlich erlaubt werden! Dann würden all diese in den Unterkünften Platz frei machen. Praktische Vorshläge u. rechtlicher Hintergrund siehe https://www.proasyl.de/news/ueberfaellig-wohnungen-statt-sammelunterkuenfte-fuer-fluechtlinge-aus-allen-laendern/ Dieser “Lagerzwang”weiterlesen

zur Unterbringung von Geflüchteten auf dem Schiff in Bach

zur Debatte um die Unterbringung von Geflüchteten auf dem Schiff in Bach halten wir zusammengefasst folgende Punkte für wichtig     

  1. Lagerzwang als wesentliche Ursache von Problemen bei der Unterbringung von Geflüchteten benennen, kritisieren und dessen Abschaffung fordern
  2. Landratsamt (und
weiterlesen

Dank für Unterstützung – beste Wünsche für Weihnachten und das Neue Jahr – Jahresrückblick 2022.

Wir danken für die Unterstützung unserer Bemühungen im Jahr 2022 und das Engagement der Solidarität und Unterstützung von Geflüchteten und wünschen schöne Weihnachten, einige erholsame Tage, guten Rutsch und alles Gute im Neuen Jahr. Zu unserem Jahresrückblick 2022 bitte “weiterlesen” … weiterlesen

Bayerisches Landesaufnahmeprogramm; AZ abschaffen – Dezentrale und würdevolle Unterbringung; Sprachunterricht und Recht auf Arbeit für alle; Stopp aller Abschiebungen

Bayern ist das einzige Bundesland ohne Landesaufnahmeprogramm. Nun fordern dies und oben genannte Punkte die bayerischen Seebrückengruppen und andere in einem gemeinsamen Brief. Aus Regensburg haben folgende unterzeichnet: Ausbildung statt Abschiebung! e.V., BI Asyl, CampusAsyl e.V., Refugee Law Clinic. Zum … weiterlesen

Chancen-Aufenthaltsrechtgesetz (ChAR-Gesetz) – Gesetzesentwurf und Stellungnahmen zum downloaden

Mit dem ChAR-Gesetz will die Bundesregierung die im Ampel-Koalitionsvertrag vereinbarten Bleiberechts verbesserungen umsetzen. Zu begrüßen ist, dass im vom Bundeskabinett am 06.07. beschlossenen Gesetzesentwurf aus dem Referentenentwurf des BMIs vom 27.05. 22 die sogenannte Sippenhaftung gestrichen wurde, nach der bei … weiterlesen

Demo “AnkERzentren abschaffen!” 18. Mai, 17:00 Uhr, AnkERzentrum Zeißstraße,

wir rufen auf und bitten um Teilnahme zur

Demo “AnkERzentren abschaffen!”

  • Wann:    Mittwoch, 18. Mai 2022, 17:00  Uhr
  • wo:     Auftakt vor AnkERzentrum Zeißstraße, zum AnkERzentrum Bajuwarenstraße 

Es rufen auf: Ausbildung statt Abschiebung, BI Asyl, Bündnis gegen Abschiebelager,  refugee law … weiterlesen

inputs zur IWgR VA 16.3. mit den 3 Ampel MdBs zu den im Koalitionsvertrag vereinbarten Asylverbesserungen und zu Kriegsflüchtlingen aus Ukraine

Betont wurde zu den vereinbarten asylrelevanten Verbesserungen die Erwartung nach schneller Umsetzung und bis dahin “Vorgriffsregelungen”. Zu den ppp Inputs “Bleiberecht und Familiennachzug”, “Integration und Teilhabe” und “Asyverfahren” und zu Kriegsflüchtline aus Ukraine § 24 AufenthG hier klicken … weiterlesen

Redebeiträge zur Kundgebung Internationaler Tag gegen Rassismus 21.März

U.a. wurde zur sehr begrüßenswerten Hilfs- /Unterstützungsbereischaft für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine betont, dass dies für alle Kriegsflüchtlinge gelten solle, unabhängig von Nationalität, Herkunftsland oder Glaube… Zu den Redebeiträgen vom Integrationsbeirat, Ausbildung statt Abschiebung und CampusAsyl/BI Asyl bitte klicken … weiterlesen

Internationale Wochen gegen Rassismus 06.-29. März 2022

Zu den bundesweiten Wochen gegen Rassismus “Haltung zeigen” finden 06.-29.März vom Integrationsbeirat mit vielen Kooperationsgruppen viele sehr interessante VA statt. Das Progammheft gibt es beim Amt für Integration und Migration und allen Gruppen, online siehe https://www.regensburg.de/fm/121/programm-internationale-wochen-gegen-rassismus-2022.pdf

Wir bitten um zahlreiche … weiterlesen