Die Empathie, die den aktuell aus der Ukraine flüchtenden Menschen entgegengebracht wird, gibt Anlass zur Hoffnung, wirft aber auch Fragen auf. Gibt es Geflüchtete 1. und 2. Klasse? Kennt Humanität Grenzen? Wo erfahren Geflüchtete diese Grenzen und wie können diese überwunden werden? An diesem Abend berichten Geflüchtete aus Äthiopien, Nigeria, Moldawien, Syrien und Ukraine über ihre Fluchthintergründe und ihre Aufnahmesituation ...
weiterlesen »Leave no one behind
inputs zur IWgR VA 16.3. mit den 3 Ampel MdBs zu den im Koalitionsvertrag vereinbarten Asylverbesserungen und zu Kriegsflüchtlingen aus Ukraine
Betont wurde zu den vereinbarten asylrelevanten Verbesserungen die Erwartung nach schneller Umsetzung und bis dahin “Vorgriffsregelungen”. Zu den ppp Inputs “Bleiberecht und Familiennachzug”, “Integration und Teilhabe” und “Asyverfahren” und zu Kriegsflüchtline aus Ukraine § 24 AufenthG hier klicken
weiterlesen »Redebeiträge zur Kundgebung Internationaler Tag gegen Rassismus 21.März
U.a. wurde zur sehr begrüßenswerten Hilfs- /Unterstützungsbereischaft für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine betont, dass dies für alle Kriegsflüchtlinge gelten solle, unabhängig von Nationalität, Herkunftsland oder Glaube… Zu den Redebeiträgen vom Integrationsbeirat, Ausbildung statt Abschiebung und CampusAsyl/BI Asyl bitte klicken
weiterlesen »BI Asyl Redebeitrag zur Seebrückekundgebung 11. März Nein zum Krieg! – Solidarität mit den Menschen statt Nationalismus und Aufrüstung
zum Manuskript hier klicken
weiterlesen »Deportation Cast Empfehlungen bei Kontakt mit potentiell von Abschiebung Bedrohten und Bespiele von Abschiebungen
Angeregt durch die großartige, umwerfende Theateraufführungen Deportation cast https://www.theater-regensburg.de/spielplan/details/deportation-cast-15/ – Besuch unbedingt zu empfehlen !!! – haben wir (unvollständige) Empfehlungen/Checkliste zusammengestellt, für Personen, die Kontakt mit Geflüchteten haben, die potentiell von Abschiebung bedroht sind / sein könnten und Bespiele von Abschiebungen, hier klicken:
weiterlesen »Newsletter vom Bayerischen Flüchtlingsrat
wir empfehlen den monatlichen Email -Newsletter vom BFR zu abonnieren (kostenlos) per Email kontakt@fluechtlingsrat-bayern.de. Er enthält viele nützliche Infos zu aktuellen Themen. Alte Newsletter unter https://www.fluechtlingsrat-bayern.de/themen/newsletter/#themennews zum Newsletter Jan/22
weiterlesen »erneute Seebrückedemos 12. Dez. + 19. Dez. 21
zu den Manuskripten der BI Asyl Reden 12. Dez und 19. Dez und zur Seebrücke PM 12.12 bitte
weiterlesen »Film “The game” mit anschließendem Gespräch mit Zehida Bihorac & Zlatan Kovacevi (SOS-Bihac), 15.Nov.18:30 Uhr ,Alte Mälzerei
The Game- ein Spiel zwischen Leben und TodAm 15.11.2021 präsentiert Space-Eye e.V. in der alten Mälzerei in Regensburg „The Game“, einen Film von Manuela Federlein (lautlos e.V.) über Flucht und Elend an der bosnisch-kroatischen Grenze.Im Anschluss an den Film spricht Zlatan Kovacevic der mit seiner Hilfsorganisation SOS-Bihac die Menschen im Grenzgebiet mit Nahrung, medizinischer Hilfe und Kleidung versorgt. Seit Anfang ...
weiterlesen »Space eye /second life-Wohnung für aus Afghanistan evakuierte Familie – Zur Situation am Flughafen Kabul – Infos von BFR und Pro Asyl
space eye/second life hat auf unsere eine Bitte vom Mittwoch, 06.10. noch am gleichen Tag mitgeteilt, dass sie für eine dramatisch aus Afghanistan evakuierte Familie vorübergehend bis 01.Dez. eine Wohnung zur Verfügung stellen und diese in einem Kraftakt am Donnerstag vollends eingerichet. Dafür gebührt space eye/second life unsagbarer Dank!!!
weiterlesen »Kundgebung Seebrücke, Sa 25.Sept., 17 Uhr, Donaumarkt
Wir danken Seebrücke , Lokalgruppe Regensburg für ihre regelmäßigen Kundgebungen und bitten um Teilnahme, das nächste Mal am kommenden Samstag 25. Sept., 17 Uhr am Donaumarkt anlässlich der Bundestagswahl https://www.facebook.com/events/146070721063478/ Leave no one behind!
weiterlesen »