Opus 45 Musikalische Lesung “Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen. So, 10. Nov. 24, 10:30 Uhr, Uni /Vielberth-Gebäude, Hörsaal 24 (Eintritt kostenlos), gefördert von Demokratie leben
zum flyer bitte klicken … weiterlesen
zum flyer bitte klicken … weiterlesen
vom 14. September bis 6. Oktober 2024 organisiert der Integrationsbeirat der Stadt Regensburg gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern, darunter auch wir, wieder eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktionen. Plakate, flyers und Progammhefte sind im Umlauf und online https://www.regensburg.de/fm/121/programm-interkulturelle-wochen-2024.pdf Wir bitten daraus … weiterlesen
Vom 01. bis 05. Juli wird auf Themen und Notlagen hingewiesen, die am Rande oder außerhalb der vorherrschenden Themen der Öffentlichkeit präsent sind. Zentraler Aspekt ist die Fotoausstellung des Fotograf*innenkollektivs Everyday Golshahr. Die Ausstellung ist vom 01.07. bis zum … weiterlesen
gerne weisen wir hin auf die VA der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt der Oberpfalz „Wohin steuert Europa in der Asyl- und Flüchtlingspolitik“ und bitten um zahlreiche Teilnahme
zum Thema haben wir 2023 bei mehreren Kundgebungen und 2 VA … weiterlesen
zu den Redebeiträgen von BI Asyl, AsA, BIPOc, Integrationsbeirat, und CampusAsyl bitte klicken… weiterlesen
zum Aufruf /share pic Aufruf und Redebeiträgen … weiterlesen
hier dokumentieren wir zwei handouts der drei behandelten Themen, ein Foto mit den 7 Politiker/innen, welches Thema sie aufgreifen wollen, und Pressemitteilung/Text Caritas Regensburg zur VA. Das Foto ist von Hans Christian Wagner. Eine Weitergabe des Bildes an Dritte und/oder … weiterlesen
wir empfehlen das Programmheft der Interkulturellen Wochen 2023 von 13. Sept – 09.Okt durchzuschauen für die VA die Sie/Euch intersserieren https://www.regensburg.de/interkulturellewochen Von den vielen interessanten VA weisen wir besonders auf diejenigen mit unserer Beteiligung hin: