Selbstdarstellung der Bürger_innen-Initiative Regensburg
Die Bürger_innen-Initiative Asyl Regensburg (BI Asyl) besteht seit 1986. Wir verstehen uns als örtliche Gruppe der bundesweiten antirassistischen Flüchtlingssolidaritätsbewegung. Wir sind Mitglied im Bayerischen Flüchtlingsrat unter dem Dach von PRO ASYL. In Regensburg sind wir Mitglied der Sozialen Initiativen e.V. , Flüchtlingsforum und Friedensnetzwerk. Regelmäßíger Austausch und anlassbezogene Zusammenarbeit erfolgt mit anderen Gruppen der Flüchtlingsgsolidarität, aktuell insbesondere mit Ausbildung statt Abschiebung, CampusAsyl, Kirchenasylnetzwerk, Seebrücke, BgA. Grundsätzlich arbeiten wir mit sozialen, demokratischen, gewerkschaftlichen, religiösen und antifaschistischen Gruppen und Organisationen zusammen.
Wie wir uns verstehen
Wir wollen „Gleiche Rechte für alle hier lebenden Menschen“. Das bedeutet für Geflüchtete u.a. : keine zwangsweise Lagerunterbringung, Recht auf Arbeit und Ausbildung und Freizügigkeit. Wir arbeiten im Bewusstsein, dass das ursprüngliche Asylrecht aus den Erfahrungen des deutschen Faschismus entstanden ist, und dass der Umgang mit Flüchtlingen grundlegende Fragen von demokratischen, rechtsstaatlichen und humanitären Prinzipien betrifft.
Was wir tun
Regelmäßig versenden wir Emailrundbriefe zu aktuellen Themen. An folgenden größeren Aktionen waren wir 2024 beteiligt: diverse Kundgebungen, Interkulturelle Woche und Woche gegen Rassismus, Unterstützung von (Dublin) Kirchenasyl, VA zu ChAR (23) und im EBW zu GEAS und Alarm phone Sahara und Regensburger Appell Ankerzentren abschaffen, Protest gegen Bezalhlkarte und Unterstützung von “Kartentausch Regensburg” und seiner Tauschstellen
Lust mitzumachen?
Wir haben regelmäßig Sitzungen, alle 2 -4 Wochen, je nach dem. In jeder Sitzung machen wir den Termin der nächsten Sitzung aus. Wir freuen uns sehr über jede/n neu Interessierte/n . Dann sende uns am besten ein Email, wir kontaktieren Dich/Sie dann umgehend.