Kategorie-Archive: Flüchtlingslager

Zur Kundgebung 02. Juni 23 in Regensburg Dokumente zu den Plänen von EU und BRD

Appell von über 50 Organisationen (Wohlfahrtsverbände,Kirchen,andere) https://www.proasyl.de/wp-content/uploads/Gemeinsames-Statement_GEAS_16.05.2023_final.pdf

RAV, Offener Brief von über 700 Rechtsanwält*innen https://www.rav.de/publikationen/mitteilungen/mitteilung/das-recht-auf-schutz-darf-nicht-abgeschafft-werden-949

Interview mit RA Dr. Lehnert, Ansprechpartner zum offenen Brief der Anwälte https://www.lto.de/recht/hintergruende/h/anwaelte-protest-offener-brief-verschaerfung-asylrecht-verfahren-aussengrenzen/

Pro Asyl zu den EU Plänen 8.Juni https://www.proasyl.de/news/haftlager-an-den-aussengrenzen-und-abschiebungen-in-drittstaaten-ist-das-die-zukunft/

Pro Asyl zum “Flüchtlingsgipfel” 10 … weiterlesen

Kundgebung  “Menschenrechte verteidigen! –  Grenzen öffnen: Gegen die EU Abschottung!”

  • Freitag, 02. Juni 2023, 16:30 Uhr
  • Haidplatz, Regensburg

Zusammen mit den 11 aufrufenden  Gruppen –  Ausbildung statt Abschiebung, BI Asyl, Bündnis gegen Abschiebelager, Bürger*innenasyl, CampusAsyl e.V. , pax christi, Refugee Law Clinic, Regensburger Hilfe für Geflüchtete e.V. ,  Seebrücke, Solwodi, … weiterlesen

Haftlager an den Außengrenzen, neue »sichere Drittstaaten«, Schnellverfahren ohne Prüfung der Fluchtgründe

Ein Horrorszenarium droht : Haftlager an den Außengrenzen, neue »sichere Drittstaaten«, Schnellverfahren ohne Prüfung der Fluchtgründe: Die europäischen Abschottungspläne rücken immer näher. Schon am 8. Juni wollen die EU-Innenminister*innen darüber entscheiden. Bei der Ministerpräsidentenkonferenz wurde Zustimmung hierfür signalisiert – ein … weiterlesen

Do 25. Mai,  18 – 20 Uhr im  Mehrgenerationenhaus    “Traumatisierungsketten unterbrechen – Zur aktuellen Lage der psychosozialen Versorgung Geflüchteter” .

VA:  a.a.a. Regensburg e.V./Abteilung SuPortA in Kooperation mit Johanniter-Unfall-Hilfe e.V./TAFF ,Caritasverband für die Diözese Regensburg e.V/ Caritas4U. zum Einladungsflyer mit Bitte um Anmeldung bitte klicken … weiterlesen

Auszugserlaubnis für Geflüchtete aus GUs – Ablehnungsfallbeispiele

Allen Geflüchteten, die bei Familienangehörigen und Verwandten, Bekannten, Arbeitgeberwohnen können oder eine Wohnung gefunden haben, soll das jetzt endlich erlaubt werden! Dann würden all diese in den Unterkünften Platz frei machen. Praktische Vorshläge u. rechtlicher Hintergrund siehe https://www.proasyl.de/news/ueberfaellig-wohnungen-statt-sammelunterkuenfte-fuer-fluechtlinge-aus-allen-laendern/ Dieser “Lagerzwang”weiterlesen

zur Unterbringung von Geflüchteten auf dem Schiff in Bach

zur Debatte um die Unterbringung von Geflüchteten auf dem Schiff in Bach halten wir zusammengefasst folgende Punkte für wichtig     

  1. Lagerzwang als wesentliche Ursache von Problemen bei der Unterbringung von Geflüchteten benennen, kritisieren und dessen Abschaffung fordern
  2. Landratsamt (und
weiterlesen

Dank für Unterstützung – beste Wünsche für Weihnachten und das Neue Jahr – Jahresrückblick 2022.

Wir danken für die Unterstützung unserer Bemühungen im Jahr 2022 und das Engagement der Solidarität und Unterstützung von Geflüchteten und wünschen schöne Weihnachten, einige erholsame Tage, guten Rutsch und alles Gute im Neuen Jahr. Zu unserem Jahresrückblick 2022 bitte “weiterlesen” … weiterlesen

Bundesverfassungsgericht bestätigt Anspruch auf volle Leistungen nach dem AsylbLG für Alleinstehende und Alleinerziehende in Sammellagern (GUs) – Infos und Dokumente zum praktischen Vorgehen

Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 19.10.2022 – 1 BvL 3/21 https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/bvg22-096.html die Regelung für verfassunswidrig erklärt, dass Alleinstehende und -erziehende in Sammelagern (GUs) nur etwa 90 % der vollen Leistungen erhalten, Seit 2019 wird ihnen statt aktuell eigentlich EUR … weiterlesen

Film “THE GAME – Spiel zwischen Leben und Tod“ mit Filmgespräch 21.Okt. 2022, 18.30 Uhr, Evangelisches Bildungswerk Regensburg, Am Ölberg 2

Einladung zum Film mit anschließendem Filmgespräch; im Rahmen der Ausstellung „Camps – Menschen auf dem Weg” .

An der bosnisch-kroatischen Grenze dreht sich alles um THE GAME, den illegalen Gang über die EU-Außengrenze. An diesem „Spiel“ nehmen nicht nur junge … weiterlesen