Willkommen bei BI Asyl Regensburg – Hinweise zur Bedienung

Willkommen bei BI Asyl Regensburg. Aktuelle Themen veröffentlichen wir chronologisch. Durch Klick auf “Weiterlesen” öffnen sich Inhalt u. Dokumente durch Klick darauf . Wer im “Suchfeld” oben einen Begriff eingibt oder im Feld rechts ein “Schlagwort”anklickt, findet dazu Veröffentlichtes. Rechts homepages anderer Gruppen der Flüchtlingssolidarität/-unterstützung und Dachgruppen, in denen wir Mitglied sind. Unser Selbstverständnis, Impressum u. verschiedene Ordner/Kategorien im oberen ...

weiterlesen »

Redebeträge Kundgebung 21. März Internationale Wochen gegen Rassismus 15. März bis 02. April 23

Motto „Misch Dich ein“, veranstaltet vom Integrationsbeirat mit vielen Kooperationsgruppen, Programmhefte sind um Umlauf, online siehe https://www.regensburg.de/wochengegenrassismus Hier dokumentieren wir die Redebeträge von BI Asyl und SOLWODI zur Kundgebung 21. März. Die Beiträge von AsA und Seebrücke und ggf weitere in Kürze sobald sie uns vorliegen, bitte “weiterlesen” klicken Manuskript IWgRHerunterladen SOLWODI RedeIWgRHerunterladen Vergeßt Afghanistan nicht März 2023Herunterladen

weiterlesen »

Demo von Seebrücke  Sa, 18. März 23, 14 Uhr ab Neupfarrplatz; 

Wir bitten um Teilnahme der Demo  “NEIN zum EU-Türkei-Deal – Für ein Ende der europäischen Abschottungspolitik”     Demoroute: Neupfarrplatz, Arnulfsplatz, Fischmarkt, Zwischenkundgebung neben der Wurschtkuchl, Dachauplatz, Neupfarrplatz  Ende: Neupfarrplatz, ca. 15:30 Uhr,  Anlaß ist der 7. Jahrestag des EU-Türkeideals. Zum Seebrücke share pic, Aufruf und ihrer Rede bitte “weiterlesen” klicken

weiterlesen »

Auszugserlaubnis für Geflüchtete aus GUs – Ablehnungsfallbeispiele

Allen Geflüchteten, die bei Familienangehörigen und Verwandten, Bekannten, Arbeitgeberwohnen können oder eine Wohnung gefunden haben, soll das jetzt endlich erlaubt werden! Dann würden all diese in den Unterkünften Platz frei machen. Praktische Vorshläge u. rechtlicher Hintergrund siehe https://www.proasyl.de/news/ueberfaellig-wohnungen-statt-sammelunterkuenfte-fuer-fluechtlinge-aus-allen-laendern/ Dieser “Lagerzwang”  ist eine maßgebliche Ursache für Unterbringungsprobleme. Er sollte in der Debatte benannt und kritisiert werden und endlich abgeschafft werden.Was für ...

weiterlesen »

BI Asyl Rundbrief 1/23 mit VA Hinweisen

unter dem Motto „Misch Dich ein“ finden von 15. März bis 02. April 23 die “Internationale Wochen gegen Rassismus” statt, veranstaltet vom Integrationsbeirat mit vielen Kooperationsgruppen. Programmhefte sind um Umlauf, online siehe  https://www.regensburg.de/wochengegenrassismus Wir bitten um Teilnahme bei den Veranstaltungen, die Sie/Euch interessieren, insbesondere bei denjenigen, die von uns (mit)veranstaltet werden:  

weiterlesen »

BI Asyl Beitrag “Jetzt red i” 15. Feb aus Zeitlarn

Es war klar, dass wir uns sehr kurz fassen müssen. Dabei haben wir uns fokussiert auf den bedeutsamen Aspekt “Weg mit Lagerzwang”! Dazu kamen wir zu Wort. Zu mehr – Erwiderung zu Aussagen von IM Herrmann – nicht. Nach der Sendung haben wir diverse Gespräche geführt u. unser “Skript” unter die Leute gebracht. Link zur Sendung https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/jetzt-red-i/wie-schaffen-wir-das-immer-mehr-fluechtlinge-in-bayern-100.html , unser 2 ...

weiterlesen »

zur Unterbringung von Geflüchteten auf dem Schiff in Bach

zur Debatte um die Unterbringung von Geflüchteten auf dem Schiff in Bach halten wir zusammengefasst folgende Punkte für wichtig      Lagerzwang als wesentliche Ursache von Problemen bei der Unterbringung von Geflüchteten benennen, kritisieren und dessen Abschaffung fordern Landratsamt (und auch die dahinter stehende Regierung der Oberpfalz) für ihr Vorgehen kritisieren. Für Unterstützung und Solidarität mit Geflüchteten auf dem Schiff ...

weiterlesen »

Bundesverfassungsgericht bestätigt Anspruch auf volle Leistungen nach dem AsylbLG für Alleinstehende und Alleinerziehende in Sammellagern (GUs) – Infos und Dokumente zum praktischen Vorgehen

Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss vom 19.10.2022 – 1 BvL 3/21 https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2022/bvg22-096.html die Regelung für verfassunswidrig erklärt, dass Alleinstehende und -erziehende in Sammelagern (GUs) nur etwa 90 % der vollen Leistungen erhalten, Seit 2019 wird ihnen statt aktuell eigentlich EUR 367,- (bei voller Geldleistung) nur EUR 330,- monatlich gewährt, bzw. bei “Analogleistungen” (nach 18 Monaten) statt EUR 385,64 nur EUR ...

weiterlesen »