Willkommen bei BI Asyl Regensburg. Aktuelle Themen veröffentlichen wir chronologisch. Durch Klick auf “Weiterlesen” öffnen sich Inhalt u. Dokumente durch Klick darauf . Wer im “Suchfeld” oben einen Begriff eingibt oder im Feld rechts ein “Schlagwort”anklickt, findet dazu Veröffentlichtes. Rechts homepages anderer Gruppen der Flüchtlingssolidarität/-unterstützung und Dachgruppen, in denen wir Mitglied sind. Unser Selbstverständnis, Impressum u. verschiedene Ordner/Kategorien im oberen ...
weiterlesen »Demonstration zum Antikriegstag, 01. Sept. Do, 01. Sept. 18: 00 – 19: 30 Uhr ab Neupfarrplatz
Demonstration zum Antikriegstag, 01. Sept.,veranstaltet von Gewerkschaft gegen Krieg und Friedensnetzwerk, unterstützt von ver.di OV Regensburg, weitere Infos: https://friedensnetzwerk-regensburg.de/ zum Aufruf bitte klicken Flugblatt Antikriegstag 2022 11.08.22Herunterladen
weiterlesen »“Don’t Forget Afghanistan! – 1 Jahr Taliban-Regime und Untätigkeit der Bundesregierung” Mo, 15. Aug., 19 Uhr, Rathausplatz (vor Altes Rathaus)
Kommt zur Kundgebung, verbreitet es weiter … zum sharepic von Seebrücke und einer BFR – PM bitte “weiter lesen” klicken
weiterlesen »Redebeiträge der Seebrücke Kundgebung 17. Juli “Festung Europa einreißen”
hier der Redebeitrag von BI Asyl und die zwei von Seebrücke.
weiterlesen »Chancen-Aufenthaltsrechtgesetz (ChAR-Gesetz) – VA dazu am 06. Okt 2022, 19 Uhr – Gesetzesentwurf und Stellungnahmen
Mit dem ChAR-Gesetz will die Bundesregierung die im Ampel-Koalitionsvertrag vereinbarten Bleiberechtsverbesserungen umsetzen. Zu begrüßen ist, dass im vom Bundeskabinett am 06.07. beschlossenen Gesetzesentwurf aus dem Referentenentwurf des BMIs vom 27.05. 22 die sogenannte Sippenhaftung gestrichen wurde, nach der bei Straffälligkeit eines Familienmitgliedes die ganze Familie ausgeschlossen worden wäre. Weiteres ist derzeit noch in Diskussion und wird im Innenausschuss verhandelt . ...
weiterlesen »“Zeitenwende! Wo bitte geht’s zum nächsten Krieg ? ” – mit Jürgen Wagner (IMI Tübingen); 07. Juni, 18:30 Uhr im Gewerkschaftshaus; VA: Friedensnetzwerk Rgbg und ver.di Ortsverein Rgbg
Als Mitgliedsgruppe im Friedensnetzwerk Rgbg laden wir mit ein zu dieser Info-und DiskusssionsVA. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme, interessante Infos und spannende Diskussion. Weitere Infos siehe https://friedensnetzwerk-regensburg.de/ bzw. zum Einladungsflyer “weiterlesen” FB Zeitenwende 12.05.22-1Herunterladen
weiterlesen »TVA, MZ und Beiträge der VA “Geflüchtete 1. und 2. Klasse? – Humanität und ihre Grenzen”, 31.Mai 2022 im EBW
zum link der TVA Sendung mit Interviews , den Berichten der Geflüchteten mit Gedichten von Joe und Mounir und dem MZ-Artikel vom 02. Juni zur VA klicken auf “weiterlesen”
weiterlesen »“Geflüchtete 1. und 2. Klasse ? – Humanität und ihre Grenzen”, 31. Mai, 19 Uhr im EBW
Die Empathie, die den aktuell aus der Ukraine flüchtenden Menschen entgegengebracht wird, gibt Anlass zur Hoffnung, wirft aber auch Fragen auf. Gibt es Geflüchtete 1. und 2. Klasse? Kennt Humanität Grenzen? Wo erfahren Geflüchtete diese Grenzen und wie können diese überwunden werden? An diesem Abend berichten Geflüchtete aus Äthiopien, Nigeria, Moldawien, Syrien und Ukraine über ihre Fluchthintergründe und ihre Aufnahmesituation ...
weiterlesen »BI Asyl Rebebeitrag bei Seebrückekundgebung 21.Mai 22: Leave no one behind. Fight for solidarity. Saving lives is not a crime.
zum Manuskript klicken Manuskript für Seebrückekundgebung 21.5Herunterladen
weiterlesen »Ankerzentrum abschaffen! Redebeträge der Demo 18.05.2022
hier dokumentieren wir die Redebeiträge der Demo “AZ abschaffen” 18.5. : BI Asyl, BgA. SOLWODI, Seebrücke BI Asyl rede 18.mai AZ abschaffen BgA Rede Abschaffung Anker 18.5.2022Herunterladen SOLWODI 18.maiHerunterladen Seebrücke-Rede AnkER abschaffen_1805-1Herunterladen
weiterlesen »Demo “AnkERzentren abschaffen!” 18. Mai, 17:00 Uhr, AnkERzentrum Zeißstraße,
wir rufen auf und bitten um Teilnahme zur Demo “AnkERzentren abschaffen!” Wann: Mittwoch, 18. Mai 2022, 17:00 Uhrwo: Auftakt vor AnkERzentrum Zeißstraße, zum AnkERzentrum Bajuwarenstraße Es rufen auf: Ausbildung statt Abschiebung, BI Asyl, Bündnis gegen Abschiebelager, refugee law clinic, Solwodi, Seebrücke „ …Im Koalitionsvertrag der neuen Ampelregierung wurde festgehalten, dass das Konzept AnkERzentrum nicht mehr weiter verfolgt werden soll. Wir ...
weiterlesen »