Es war klar, dass wir uns sehr kurz fassen müssen. Dabei haben wir uns fokussiert auf den bedeutsamen Aspekt “Weg mit Lagerzwang”! Dazu kamen wir zu Wort. Zu mehr – Erwiderung zu Aussagen von IM Herrmann – nicht. Nach der Sendung haben wir diverse Gespräche geführt u. unser “Skript” unter die Leute gebracht. Link zur Sendung https://www.br.de/br-fernsehen/sendungen/jetzt-red-i/wie-schaffen-wir-das-immer-mehr-fluechtlinge-in-bayern-100.html , unser 2 min Beitrag Min 33:25. Zum “Skript” mit ein paar Erläuterungen
Letzte Beiträge
- GEAS – Zerstörung von Asyl und Flüchtlingsschutz in der EU, mit Karl Kopp, Europareferent von Pro Asyl, 06. Okt. 19 Uhr im Evang. Bildungswerk
- Programm der Interkulturellen Wochen 2023
- Keine Zustimmung zur Zerstörung von Asyl und Flüchtlingsschutz in der EU durch GEAS
- BgA Kundgebung “AnkER-Zentren abschaffen – GEAS stoppen”: Dienstag 19. Sept., 17 Uhr, Kassiansplatz
- Run for Rescue So , 17.09.2023, 11 -18 Uhr, Stadtamhof Insel, Start und Ziel am Fuß der Steinernen Brücke
Seiten
Schlagwörter-Wolke
Abschiebehaft Afghanistan Ankerzentrum Antimilitarismus Antirassismus Asylpolitik Ausstellung Bundestagswahl chancen-aufenthaltsrechtgesetz-char-gesetz; Bleiberecht EU Außengrenzen Festung Europa Festung Europa EU Asyl Einigung Film GEAS grenzcamps GU Weinweg Haftlager an den Grenzen Interkulturelle Wochen keine Abschiebung Kundgebung leave no one behind Schiffsunterbringung seebrücke. Kundgebung. leave no one behind Seebrücke leave no one behind Sterben an EU Außengrenzen Veranstaltung Veranstaltungen Wir haben Platz Woche gegen Rassismus Wochen gegen Rassismus