Kategorie-Archive: Flüchtlingslager

“Geflüchtete 1. und 2. Klasse ? – Humanität und ihre Grenzen”, 31. Mai, 19 Uhr im EBW

Die Empathie, die den aktuell aus der Ukraine flüchtenden Menschen entgegengebracht wird, gibt Anlass zur Hoffnung, wirft aber auch Fragen auf. Gibt es Geflüchtete 1. und 2. Klasse? Kennt Humanität Grenzen? Wo erfahren Geflüchtete diese Grenzen und wie können diese … weiterlesen

Demo “AnkERzentren abschaffen!” 18. Mai, 17:00 Uhr, AnkERzentrum Zeißstraße,

wir rufen auf und bitten um Teilnahme zur

Demo “AnkERzentren abschaffen!”

  • Wann:    Mittwoch, 18. Mai 2022, 17:00  Uhr
  • wo:     Auftakt vor AnkERzentrum Zeißstraße, zum AnkERzentrum Bajuwarenstraße 

Es rufen auf: Ausbildung statt Abschiebung, BI Asyl, Bündnis gegen Abschiebelager,  refugee law … weiterlesen

Newsletter vom Bayerischen Flüchtlingsrat

wir empfehlen den monatlichen Email -Newsletter vom BFR zu abonnieren (kostenlos) per Email kontakt@fluechtlingsrat-bayern.de. Er enthält viele nützliche Infos zu aktuellen Themen. Alte Newsletter unter https://www.fluechtlingsrat-bayern.de/themen/newsletter/#themennews zum Newsletter Jan/22 … weiterlesen

VA vom Inklusionszirkel 10. Nov. Flucht.Migration.Behinderung: “Geflüchtete und Behinderung – eine doppelte Ausgrenzung?“


Prof. Dr. phil. Philip Anderson geht auf die allgemeinen Faktoren migrationspolitischer, sozialer, rechtlicher und versorgungsstruktureller Art ein, die zur Exklusion von Geflüchteten beitragen. Dabei schildert er potenzielle Lösungswege für die Problemstellungen und regt zum Erfahrungsaustausch an.
Cornelius Lätzsch widmet sich … weiterlesen

Programm der Interkulturellen Wochen in Regensburg, 18.Sept bis 08.Okt

das vielfältige Programm siehe https://www.regensburg.de/interkulturellewoche . Zusammen mit AsA und vielen Kooperationsgruppen zeigen wir am 01. Okt. den Film “Wir sind jetzt Hier” mit anschließenem Gespräch; siehe dazu extra Eintrag. Zum Redebeitrag bei der Auftaktveranstatung 18. Sept von/für BI Asyl … weiterlesen

Stellungnahme gegen Pläne von BM Frau Dr. Freudenstein, die GU Weinweg ganz oder teilweise zu schließen

Die BI Asyl Regensburg wendet sich entschieden gegen Pläne von BM Frau Dr. Freudenstein, die GUWeinweg ganz oder teilweise zu schließen, um darin Bewohner*innen der Notwohnlage Aussigerstr.
unterzubringen. Zunächst verweisen wir auf unsere Stellungnahme vom 3.6.
https://biasyl-regensburg.de/stellungnahme-der-bi-asyl-zum-weinweg Wir begrüßen sehr … weiterlesen