Prof. Dr. phil. Philip Anderson geht auf die allgemeinen Faktoren migrationspolitischer, sozialer, rechtlicher und versorgungsstruktureller Art ein, die zur Exklusion von Geflüchteten beitragen. Dabei schildert er potenzielle Lösungswege für die Problemstellungen und regt zum Erfahrungsaustausch an.Cornelius Lätzsch widmet sich in seinem Vortrag „Exklusion inklusive: Wie Geflüchtete mit Behinderungen von (behinderungspolitischen) Paradigmenwechseln ausgeschlossen werden“ den Kontinuitäten von Exklusion, mit denen Geflüchtete ...
weiterlesen »Veranstaltungen
Redebeiträge von BI Asyl und AsA bei Seebrückekundgebung 25.Sept
hier dokumentieren wir von der Seebrückekundgebung die uns vorliegenden Redebeiträge, derzeit von BI Asyl und AsA mit bewegenen Worten aus Kabul der Journalistin und Filmacherin (u.a. “Wir sind jetzt hier”, 1.10. im Ostentrokino) Ronja von Wurm-Seibel
weiterlesen »Kundgebung Seebrücke, Sa 25.Sept., 17 Uhr, Donaumarkt
Wir danken Seebrücke , Lokalgruppe Regensburg für ihre regelmäßigen Kundgebungen und bitten um Teilnahme, das nächste Mal am kommenden Samstag 25. Sept., 17 Uhr am Donaumarkt anlässlich der Bundestagswahl https://www.facebook.com/events/146070721063478/ Leave no one behind!
weiterlesen »Rundbriefe, Pressemitteilungen
hier dokumentieren wir als pdf PMvon uns und Email- Rundbriefe, zuletzt vom 23.09. 21
weiterlesen »“Wir sind jetzt hier” Film und Gespräch, 01.Okt. 19 Uhr im Ostentorkino
Im Rahmen der Interkulturellen Wochen https://www.regensburg.de/interkulturellewoche . In dem Dokumentarfilm erzählen sieben junge Geflüchtete vom Ankommen in Deutschland – von heiteren und beglückenden Momenten und von Momenten tiefster Verzweiflung, von ihren Ängsten und wie sie mit ihnen umgegangen sind, von Rassismus und von der Liebe. Nach dem Film (45 min) folgt ein Gespräch mit 4 Regensburger Jugendlichen. Veranstalter: „Ausbildung statt ...
weiterlesen »Programm der Interkulturellen Wochen in Regensburg, 18.Sept bis 08.Okt
das vielfältige Programm siehe https://www.regensburg.de/interkulturellewoche . Zusammen mit AsA und vielen Kooperationsgruppen zeigen wir am 01. Okt. den Film “Wir sind jetzt Hier” mit anschließenem Gespräch; siehe dazu extra Eintrag. Zum Redebeitrag bei der Auftaktveranstatung 18. Sept von/für BI Asyl und AsA
weiterlesen »Platz nehmen – Zuhören – Stellung beziehen, 07. August 21, 14-16 Uhr, Vorplatz Haus der Geschichte
zum Plakat und Ankündigungstext die Überschrift oder “weiterlesen” anklicken!
weiterlesen »Wir klagen an! – Menschenrechte sind #Unverhandelbar: Mahnwache +Kundgebung von Seebrücke 18.-20.06.
Manuskripte der Kundgebungs Redebeiträge von BI Asyl, Seebrücke und sea eye und der Aufruf “Menschenrechte sind #unverhandelbar” 20.06. 15 Uhr zum Abschluss des Protestcamps 18.06./12 Uhr bis 20.06./17 Uhr, Donaumarkt
weiterlesen »Bundesweiter Aktionstag gegen Abschiebungen nach Afghanistan 05.06.
zum Bundesweiten Aktionstag gegen Abschiebungen nach Afghanistan am 05.06 2021 wurde auch in Regensburg am 05.06. eine (kurzfristig organisierte) Mahnwache durchgeführt. VA war Ausbildung statt Abschiebung (AsA).Unterstützt wurde die Mahnwache von BI Asyl, Bündnis für Menschenrechte Kelheim und einem Vorstandsmitglied von Campus Asyl. PM, Fotos und MZ-Bericht
weiterlesen »Kundgebung “Menschenrechte verteidigen – Wir haben Platz“ der Seebrücke am 30.05.
zum Aufruf und Redebeiträge der Kundgebung 30.5.
weiterlesen »