Demonstration zum Antikriegstag, 01. Sept. Do, 01. Sept.  18: 00 – 19: 30 Uhr ab Neupfarrplatz

Demonstration zum Antikriegstag, 01. Sept.,veranstaltet  von Gewerkschafter gegen Krieg und Friedensnetzwerk, unterstützt von ver.di OV Regensburg, weitere Infos: https://friedensnetzwerk-regensburg.de/ zum Aufruf bitte “weiterlesen” klicken … weiterlesen

“Don’t Forget Afghanistan! – 1 Jahr Taliban-Regime und Untätigkeit der Bundesregierung” Mo, 15. Aug., 19 Uhr, Rathausplatz (vor Altes Rathaus)

Kommt zur Kundgebung, verbreitet es weiter … zum sharepic von Seebrücke und einer BFR – PM bitte “weiter lesen” klicken … weiterlesen

“Zeitenwende! Wo bitte geht’s zum nächsten Krieg ? ” – mit Jürgen Wagner (IMI Tübingen); 07. Juni, 18:30 Uhr im Gewerkschaftshaus; VA: Friedensnetzwerk Rgbg und ver.di Ortsverein Rgbg

Als Mitgliedsgruppe im Friedensnetzwerk Rgbg laden wir mit ein zu dieser Info-und DiskusssionsVA. Wir hoffen auf zahlreiche Teilnahme, interessante Infos und spannende Diskussion. Weitere Infos siehe https://friedensnetzwerk-regensburg.de/ bzw. zum Einladungsflyer “weiterlesen”

weiterlesen

“Geflüchtete 1. und 2. Klasse ? – Humanität und ihre Grenzen”, 31. Mai, 19 Uhr im EBW

Die Empathie, die den aktuell aus der Ukraine flüchtenden Menschen entgegengebracht wird, gibt Anlass zur Hoffnung, wirft aber auch Fragen auf. Gibt es Geflüchtete 1. und 2. Klasse? Kennt Humanität Grenzen? Wo erfahren Geflüchtete diese Grenzen und wie können diese … weiterlesen

Demo “AnkERzentren abschaffen!” 18. Mai, 17:00 Uhr, AnkERzentrum Zeißstraße,

wir rufen auf und bitten um Teilnahme zur

Demo “AnkERzentren abschaffen!”

  • Wann:    Mittwoch, 18. Mai 2022, 17:00  Uhr
  • wo:     Auftakt vor AnkERzentrum Zeißstraße, zum AnkERzentrum Bajuwarenstraße 

Es rufen auf: Ausbildung statt Abschiebung, BI Asyl, Bündnis gegen Abschiebelager,  refugee law … weiterlesen

inputs zur IWgR VA 16.3. mit den 3 Ampel MdBs zu den im Koalitionsvertrag vereinbarten Asylverbesserungen und zu Kriegsflüchtlingen aus Ukraine

Betont wurde zu den vereinbarten asylrelevanten Verbesserungen die Erwartung nach schneller Umsetzung und bis dahin “Vorgriffsregelungen”. Zu den ppp Inputs “Bleiberecht und Familiennachzug”, “Integration und Teilhabe” und “Asyverfahren” und zu Kriegsflüchtline aus Ukraine § 24 AufenthG hier klicken … weiterlesen