So 07.Mai 14-22 Uhr Friedenskonzert-Friedensfest in der Prinz Leopold Kaserne, Dieselstr. 4

mit vielen Musikern, initiiert vom Uli Otto und Claus Hofmann. Unterstützer: Soziale Initiativen, attac, BfG, Pax christi, FNW, DFG-VK, Sey Eye. Eintritt,Geränke und Essen auf Spendenbasis. zum Flyer-Plakat mt den Gruppen bitte klicken  … weiterlesen

Demo von Seebrücke  Sa, 18. März 23, 14 Uhr ab Neupfarrplatz; 

Wir bitten um Teilnahme der Demo  “NEIN zum EU-Türkei-Deal – Für ein Ende der europäischen Abschottungspolitik”    
Demoroute: Neupfarrplatz, Arnulfsplatz, Fischmarkt, Zwischenkundgebung neben der Wurschtkuchl, Dachauplatz, Neupfarrplatz  Ende: Neupfarrplatz, ca. 15:30 Uhr, 

Anlaß ist der 7. Jahrestag des EU-Türkeideals. Zum Seebrücke … weiterlesen

Auszugserlaubnis für Geflüchtete aus GUs – Ablehnungsfallbeispiele

Allen Geflüchteten, die bei Familienangehörigen und Verwandten, Bekannten, Arbeitgeberwohnen können oder eine Wohnung gefunden haben, soll das jetzt endlich erlaubt werden! Dann würden all diese in den Unterkünften Platz frei machen. Praktische Vorshläge u. rechtlicher Hintergrund siehe https://www.proasyl.de/news/ueberfaellig-wohnungen-statt-sammelunterkuenfte-fuer-fluechtlinge-aus-allen-laendern/ Dieser “Lagerzwang”weiterlesen

BI Asyl Rundbrief 1/23 mit VA Hinweisen

unter dem Motto „Misch Dich ein“ finden von 15. März bis 02. April 23 die “Internationale Wochen gegen Rassismus” statt, veranstaltet vom Integrationsbeirat mit vielen Kooperationsgruppen. Programmhefte sind um Umlauf, online siehe  https://www.regensburg.de/wochengegenrassismus

Wir bitten um Teilnahme bei … weiterlesen

BI Asyl Beitrag “Jetzt red i” 15. Feb aus Zeitlarn

Es war klar, dass wir uns sehr kurz fassen müssen. Dabei haben wir uns fokussiert auf den bedeutsamen Aspekt “Weg mit Lagerzwang”! Dazu kamen wir zu Wort. Zu mehr – Erwiderung zu Aussagen von IM Herrmann – nicht. Nach der … weiterlesen

zur Unterbringung von Geflüchteten auf dem Schiff in Bach

zur Debatte um die Unterbringung von Geflüchteten auf dem Schiff in Bach halten wir zusammengefasst folgende Punkte für wichtig     

  1. Lagerzwang als wesentliche Ursache von Problemen bei der Unterbringung von Geflüchteten benennen, kritisieren und dessen Abschaffung fordern
  2. Landratsamt (und
weiterlesen

Dank für Unterstützung – beste Wünsche für Weihnachten und das Neue Jahr – Jahresrückblick 2022.

Wir danken für die Unterstützung unserer Bemühungen im Jahr 2022 und das Engagement der Solidarität und Unterstützung von Geflüchteten und wünschen schöne Weihnachten, einige erholsame Tage, guten Rutsch und alles Gute im Neuen Jahr. Zu unserem Jahresrückblick 2022 bitte “weiterlesen” … weiterlesen