Aufruf und Redebeiträge der Solidemo mit den Protesten im Iran 22.10.2022

Hier Demo-Aufruf, BI Asyl Redebeitrag, 3 PM vom BFR auf die wir uns beziehen, zwei Redebeiträge von Exiliranerinnen, (darin u.a.: die deutsche Firma Softcloud in Meerbusch hat der iranische Firma Abrovan geholfen das Internet im Iran einzuschränken), Seebrücke und … weiterlesen

Film “THE GAME – Spiel zwischen Leben und Tod“ mit Filmgespräch 21.Okt. 2022, 18.30 Uhr, Evangelisches Bildungswerk Regensburg, Am Ölberg 2

Einladung zum Film mit anschließendem Filmgespräch; im Rahmen der Ausstellung „Camps – Menschen auf dem Weg” .

An der bosnisch-kroatischen Grenze dreht sich alles um THE GAME, den illegalen Gang über die EU-Außengrenze. An diesem „Spiel“ nehmen nicht nur junge … weiterlesen

zur ChAR-VA 06. Okt: Beiträge der Gefüchteten, Presseberichte und Fotos

Die VA am 06. Oktober „Chancen-Aufenthaltsrechtsgesetz – Chance auf Aufenthalt?“ mit 50 Personen war sehr gelungen, informativ, “interaktiv – lebendig”. Nach Erläuterungen vom Podium zum ChAR-Gesetzentwurf und den “Knackpunkten” mit Verbesserunsbedarf berichteten 3 Geflüchtete aus Regensburg sehr bewegend zu ihrer … weiterlesen

Chancen-Aufenthaltsrechtgesetz (ChAR-Gesetz) – Gesetzesentwurf und Stellungnahmen zum downloaden

Mit dem ChAR-Gesetz will die Bundesregierung die im Ampel-Koalitionsvertrag vereinbarten Bleiberechts verbesserungen umsetzen. Zu begrüßen ist, dass im vom Bundeskabinett am 06.07. beschlossenen Gesetzesentwurf aus dem Referentenentwurf des BMIs vom 27.05. 22 die sogenannte Sippenhaftung gestrichen wurde, nach der bei … weiterlesen

“Don’t Forget Afghanistan! – 1 Jahr Taliban-Regime und Untätigkeit der Bundesregierung” Mo, 15. Aug., 19 Uhr, Rathausplatz (vor Altes Rathaus)

Kommt zur Kundgebung, verbreitet es weiter … zum sharepic von Seebrücke und einer BFR – PM bitte “weiter lesen” klicken … weiterlesen

“Geflüchtete 1. und 2. Klasse ? – Humanität und ihre Grenzen”, 31. Mai, 19 Uhr im EBW

Die Empathie, die den aktuell aus der Ukraine flüchtenden Menschen entgegengebracht wird, gibt Anlass zur Hoffnung, wirft aber auch Fragen auf. Gibt es Geflüchtete 1. und 2. Klasse? Kennt Humanität Grenzen? Wo erfahren Geflüchtete diese Grenzen und wie können diese … weiterlesen

inputs zur IWgR VA 16.3. mit den 3 Ampel MdBs zu den im Koalitionsvertrag vereinbarten Asylverbesserungen und zu Kriegsflüchtlingen aus Ukraine

Betont wurde zu den vereinbarten asylrelevanten Verbesserungen die Erwartung nach schneller Umsetzung und bis dahin “Vorgriffsregelungen”. Zu den ppp Inputs “Bleiberecht und Familiennachzug”, “Integration und Teilhabe” und “Asyverfahren” und zu Kriegsflüchtline aus Ukraine § 24 AufenthG hier klicken … weiterlesen

Redebeiträge zur Kundgebung Internationaler Tag gegen Rassismus 21.März

U.a. wurde zur sehr begrüßenswerten Hilfs- /Unterstützungsbereischaft für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine betont, dass dies für alle Kriegsflüchtlinge gelten solle, unabhängig von Nationalität, Herkunftsland oder Glaube… Zu den Redebeiträgen vom Integrationsbeirat, Ausbildung statt Abschiebung und CampusAsyl/BI Asyl bitte klicken … weiterlesen