nach der Ausstellungseröffnung „ Per Se“ im M26 beginnen nun bis 12. Okt. die Interkulturellen Wochen 2025, organisiert vom Integrationsbeirat gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern. Programmheft und Plakate sind im Umlauf und online: https://www.regensburg.de/fm/121/interkulturelle-wochen-programm.pdf
Auftakt ist gemeinsame Kundgebung am kommenden Samstag 20. Sept., 14 bis 19 Uhr; Neupfarrplatz: Grußwort OBin Gertrud Maltz-Schwarzfischer, Redebeiträge und Infostände von Integrationsbeirat und Kooperationsgruppen (darunter auch wir), Musik, Tanz und Vorführungen. An unserem Infotisch bieten wir u.a. auch Gutscheinkarten je 50.-€ vom Kartentausch für Geflüchtete an und unterstützen die Spendenkampagne von sea eye
Wir bitten aus dem Programmheft bzw online die IKW – VA zu entnehmen, die Sie /Euch interessieren und laden besonders zu den VA mit unserer Beteiligung hin:
- Mo, 29. Sept. | 19.30 – 21.30 Uhr, EBW: DiskussionsVA : „ Asylpolitik zwischen Verantwortung und Stimmungsmache: Menschenrechte in Zeiten der Krise“ mit Tareq Alaows (flüchtlingspolitischer Sprecher von Pro Asyl) . VA: BI Asyl in Kooperation mit Evang. Bildungswerk e.V., Ausbildung statt Abschiebung, refugee law clinic, Seebrücke, SOLWODI, campusAsyl (Seite 32 im Programmheft);
- Mi, 01. Okt.| 18 – 20 Uhr (Einlass 17.30) Uhr Filmgalerie Leerer Beutel, Film: „Save our Souls“; VA: Seebrücke Regensburg in Kooperation mit BI Asyl (Seite 38 im Programmheft)
- So, 12. Okt. | 16 – 18 Uhr, Ostentor-Kino, Film und Gespräch mit Kabulluftbrücke und Ortskräften „Dafür: Zusagen an gefährdete Afghan*innen einhalten!“ , VA:Ausbildung statt Abschiebung in Kooperation mit BI Asyl, Seebrücke Regensburg, SOLWODI (Seite 47 im Programmheft)