zum Offenen Brief hier klicken : Stellungnahme ggf AnKER-Zentren mit Unterzeichnern 25.6. „Was in Bayern nicht gut ist….“ Den 6 Regensburger Gruppen (AsA, Alveno, BI Asyl, campusAsyl, helferkreis Weinweg, rlc) die Anfang Mai ihre Erfahrungen mit dem sogenannten Regensburger „Transitzentrum“ in einem Offenen Brief an Parlamentsabgeordnete und zuständige Behörden von Stadt /Landkreis Regensburg bzw. Oberpfalz zusammengefasst haben., haben sich weitere angeschlossen .Sie fordern „Transitzentren müssen abgeschafft werden und dürfen keinesfalls zur Blaupause für bundesweite AnKER – Zentren werden“.
Die Bedingungen des TZ werden darin wie folgt charakterisiert und beschrieben: „… rechtsstaatliche und humanitäre Prinzipien werden missachtet, Bewohner/innen werden gezielt sozial isoliert, zwangsweise abgeschottet mit der Konsequnz, ihre Rechter nicht wahrnehmen zu können, Kinder und Jugendliche werden in Lagerschulen unterrichtet , Umverteilungsanträge zu Ehepartnern und Minderjährigen Kindern werden stark erschwert, fehlerhafte Asylbescheide, entwürdigend, Missachtung der Menschenrechte, die Unterbringung schürt Angst und Hoffnungslosigkeit ….“