7.12.2007 – 09.12.2007 Tagung in Bad Boll
Die kurdische Frage Kirkuk und das Staudammprojekt Ilisu
Erwartungen an das Referendum, mit dem über den Status der nordirakischen Provinz Kirkuk entschieden werden soll. Mit welchen Folgen auf die Entwicklung in der Region, auf die Beziehung zur Türkei ist zu rechnen? Auswirkungen des Staudammprojekts in der Türkei auf die Bevölkerung. Zivilgesellschaftliche Aktivitäten in beiden Regionen.
Tagungsnummer: 430807 Referentinnen / Referenten
Dr. Nouri Talabany – Historiker und Abgeordneter des Parlaments des föderalen Kurdistan/Irak, Erbil
Dr. Kamal Kirkuki – Stellvertretender Präsident des Parlaments des föderalen Kurdistan/Irak, Erbil
Dr. Dr. Louis Sako – Erzbischof der chaldäischen Kirche mit Sitz in Kirkuk
Ganim Authman – Turkmenische Front, Berlin
Dr. Hans-Joachim Henckel – Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie, Berlin
Heike Drillisch – WEED (Weltwirtschaft, Ökologie und Entwicklung), Berlin
Ercan Ayboga – Sprecher der Initiative zur Rettung von Hasankeyf
Zielgruppen
Rechtsanwälte, Entscheider, Politiker, Medien, Ministerien, Parteien, Parteistiftungen, Kirchen, Wohlfahrtsverbände, Sozialarbeiter, NGOs zu Frieden, Asyl und Umwelt, ehrenamtlich Engagierte sowie weitere Interessierte
Kooperationspartner
Diakonisches Werk Württemberg Leitung Dr. Manfred Budzinski
Bernd Empen, Abubekir Saydam, Ottmar Schickle, Stefan Struck
Sekretariat: Reinhard Becker
E-Mail: reinhard.becker@ev-akademie-boll.de
Telefon 07164 – 79-217
Anmeldeschluss
Mittwoch, 07. November 2007
Preis
Tagungsgebühr: 40,00 Euro
Unterkunft und Verpflegung im:
DZ mit Waschbecken 84,70 Euro
DZ Dusche/WC 106,70 Euro
EZ mit Waschbecken 112,70 Euro
EZ Dusche/WC 134,70 Euro
Verpflegung ohne Frühstück, ohne Unterkunft 46,50 Euro