Für Infos und Fotos des Treffens von etwa 70 Menschen aus ganz Bayern, darunter 9 Erwachsene + 2 Kinder aus dem AZ und 3 Personen von CampusAsyl und BI Asyl bitte “weiterlesen” und dann den link anklicken: https://www.fluechtlingsrat-bayern.de/make-it-in-germany-leben-in-anker-zentren-und-grossen-lagern-2/
weiterlesen »Monthly Archives: November 2022
Jetzt zeichnen: Appell zum Chancenaufenthaltsrecht
165 Erstunterzeichnende und viele mehr unterstützen den Appell des Bayerischen Flüchtlingsrats an den bayerischen Innenminister. Joachim Herrmann wird aufgefordert, gut integrierten Geflüchteten die Chance auf einen Aufenthalt nicht mit Tricks und Abschiebungen zu verbauen. Um den Link zum Appell und zur Unterzeichnung zu öffnen, bitte “weiterlesen” klicken https://www.fluechtlingsrat-bayern.de/appell-zum-chancenaufenthaltsrecht/
weiterlesen »zum ChAR Gesetzentwurf: “Enttäuschung, Appell und Hoffnung nach der ersten Bundestagslesung (19. Okt.)“
Diesen Appel haben wir den an unserer ChAR VA vom 06. Okt VA beteiligten lokalen Ampel MdBs, den Kooperationsgruppen, Pro Asyl, BFR, unserVETO und weiteren gesendet mit der Bitte sich für die Nachbesserungen einzusetzen! Mit dem bisherigen ChAR-G-Entwurf würden nur etwa 34 000 Geflüchtete von den ca. 137 000, die seit 5 Jahren in Deutschland leben, ein dauerhaftes Bleiberecht bekommen, ...
weiterlesen »Bayerisches Landesaufnahmeprogramm; AZ abschaffen – Dezentrale und würdevolle Unterbringung; Sprachunterricht und Recht auf Arbeit für alle; Stopp aller Abschiebungen
Bayern ist das einzige Bundesland ohne Landesaufnahmeprogramm. Nun fordern dies und oben genannte Punkte die bayerischen Seebrückengruppen und andere in einem gemeinsamen Brief. Aus Regensburg haben folgende unterzeichnet: Ausbildung statt Abschiebung! e.V., BI Asyl, CampusAsyl e.V., Refugee Law Clinic. Zum Brief bitte “weiterlesen” klicken
weiterlesen »