(Unvollständiger) chronologischer Jahrsrückblick auf BI Asyl – Aktivitäten
unsere Sitzungen waren jeden 2. und 4. Dienstag /Monat im Alumneum.Unterstützend zu Veranstaltungen etc. haben wir im vergangenen Jahr 28 email-Rundbriefe, diverse Presseerklärungen und Flugblätter/flyers veröffentlicht/verteilt und die BI Asyl homepage laufend aktualisiert. Die Hauptaktivitäten waren – unvollständig aufgelistet – folgende:
Januar 2010 : 2 Filmabende im L.E.D.E.R.E.R “ Le Dernier Caravansérail – Odyssées“ Teil 1 und 2 zusammen mit Frauenzentrum Regensburg (11./18 Jan.); Unterschriftensammlung für Sozialticket
Februar:. Unterstützung des Hungerstreiks von Flüchtlingen aus Hauzenberg, Aufruf und Teilnahme an Demonstration in Passau (12.2.) ; Pressegespräch im Lager Plattlingerstr (zusammen mit RFF, 23.2.)
März/April: Unterstützung des 4-wöchigen Essenspaketteboykotts (9.3.-12.4.) u.a durch wöchentliche Boykottbesprechungen, Pressearbeit , Boykott Soli -Spendenkampagne (1320.-€)
Mai: Aufruf /Teilnahme am Demo in München (04. Mai); Unterstützung/Teilnahme an ueTheater-Aufführungen „Lieber sterben“ (05./06. Mai)
Juni : Teilnahme von mehreren Flüchtlingen und BI Asyl Leuten an Lagerlandkonferenz in Juhe Nürnberg (12/13.06) , erstes Vorbereitungstreffen für Flüchtlingns-Nachbarschaftsfest, Infostand beim Ostengassenfest (26./27. Juni)
Juli : weitere Vorbereitungen für Nachbarschaft -Flüchtlingsfest; ein von uns gekauftesVolleyballnetz für Flüchtlinge im Lager Plattlingerstr. wird nach einigen Tagen von der Regierung der Oberpfalz wieder abgebaut; Unterstützung /Beteiligung an Demo für den Frieden und gegen weitere Beteiligung der Bundeswehr am Krieg in Afghanistan (bfg und andere; 24.7.) , juristischer Erfolg beim VGH von RA Auer für unser aktives Mitgleid Ibrahim im Asyl-Widerrufsverfahren
August: workhop „Lebensbedingungen von Flüchtlingen“ im Sommerzeltlager von SJD/Falken (12.08); Vorbereitungen Flüchtlings-Nachbarschaftsfest.
Sept. Flüchtlings-Nachbarschaftsfest (18.9), VA im EBW zum Tag des Flüchtlings „Die Mauer hat ein erstes Loch “ (30.09) , Teilnahme/Unterstützung an Caritas -VA „EU-Außengrenzen“ (29.9); Ibrahim darf aus g.G. aus Lager ausziehen und findet eine Wohnung
Okt: Aufruf/Unterstützung/Teilnahme an SI – VA „Sozialticket“ (07. Okt), Stellungnahme zu „Dechant -Wochenblatt -Artikel gegen Flüchtlingslager (13.10) Pressekonferenz mit BFR „Schmutziger Donnerstag“ zu Essenpaketen (28.10 ),
Nov: .Abschiebung einer alleinerziehenden, verwitweten Mutter mit 15-jähriger Tocher wird im letzten Augenblick verhindert (05.- 22. Nov , Petitionsausschuss, Härtefallkommission, bayernweite Aufmerksamkeit/Pressecho, geplanter Mona-Lisa-Beitrag) ; Unterstützung/Teilnahme am Konzert „Bejarano & microphone Mafia“ (, VVN u.a. , 12. 11; Flüchtlinge hatten kostenlosen Eintritt ), Treffen mit Frau Dechant (16.11.), Teilnahme am Studientag „Migrantenmedizin (27.11.) ,
Dez . : Aufruf/Unterstützung/Teilnahme an SI Armutskonferenz (2.12.), Aufruf/Unterstützung/ Teilnahme an RFF- Flüchtlings „Lärmkundgebung“ (11.12.) und der bayernweiten Flüchtlings-Demo in München (21. 12.)
Ausblick auf Januar 2011: BI Asyl Klausur-Wochenende (08/09.Jan); Konzert mit Heinz Ratz und Band (11. Jan. Mälzerei)