gegen Sammellager
Die Forderung Abschaffung Ankerzentren wird immer lauter
VA zum AnKER-Zentrum Regensburg Do, 26. Sept, 19 bis 21 Uhr, EBW
Dokumente gegen AnKERzentrum
Hier dokumentieren wir Dokumente zum Ankerzentrum Rgbg. Der grundlegende “Offene Brief” aus Regensburg von 6 Gruppen vom Mai 2018 (siehe extra Beitrag auf dieser homepage) wurde zum 1.8. 2019 (Jahrestag 1 Jahr AZ) aktualisiert und neu veröffentlicht Offener Brief_AnkER-Einrichtungen . …
weiterlesen »AnkER-Zentren stellen eine strukturelle Kindeswohlgefährdung dar
Jugendhilfeausschuss München erklärt sich für Minderjährige im AnkER-Zentrum für zuständig
Kurzinfos und Redebeiträge zu Sa. 06.10. Neupfarrplatz “BayernbleibtBunt- Gegen die Politik der Angst und Ausgrenzung”
Alle Infos: https://bayern-bleibt-bunt.de/ Aufruf von über 50 Gruppen,Organisation und Parteien: BBBAufrufDruckVersion “Starkes Zeichen gegen … die verantwortungslose Politik der Spaltung von Seehofer, Söder, Dobrindt und Co…” Über 4000 TN. Manuskripte von einigen Redner/innen Ernst Grube 6. Okt 18 Igor 6.
Was haben die AnkER-Zentren in der Praxis verändert? 28.09.,19 Uhr EBW
Podiumsdiskussion von EBW/BI Asyl zum Tag des Flüchtlings am Freitag, 28.09.2018, 19.00 Uhr, EBW, Am Ölberg 2, Regensburg mit folgenden Podiumsteilnehmer*innen: Jana Weidhaase, Bayer. Flüchtlingsrat, München; Geflüchteter aus Ankerzentrum; Vertreter*in von Bündnis gegen Abschiebelager; Gotthold Streitberger, BI Asyl; Nach kurzen …
weiterlesen »Streik der geschlossenen Türen” von 209 Menschen aus Sierra Leone im Transitlager Deggendorf
Demo gegen Abschiebelager am Mittwoch 26.07.2017 um 17:00 Uhr ab Bahnhof
Offener Brief der Flüchtlinge aus Böbrach
Offener Brief der Flüchtlinge aus Böbrach
München, 29. Oktober 2013
An
Die Bayerische Sozialministerin Emilia Müller
Den Regierungspräsidenten Niederbayerns Heinz Grunwald
Den Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit schwerem Herzen schreiben wir Ihnen heute diesen Brief.…
weiterlesen »